Jeder einzelne Zahn in Berlin-Mitte ist wertvoll. Eine Wurzelbehandlung erhält diesen Wert, erhält Deine Zähne. Immer? Nein, nicht immer, aber in über 90 % aller Fälle. Die Zeiten, in denen stark entzündete Zähne grundsätzlich gezogen wurden, sind vorbei: Der modernen Endodontie sei Dank. Wir sind auf dieses zahnmedizinische Fachgebiet spezialisiert.
Dr. Alexandra Frey:
„Allein beim Gedanken an eine Wurzelkanalbehandlung stehen vielen PatientInnen schon die Haare zu Berge. Überwiegend sind große Beschwerden, Schmerzen oder schlechte Zahnarzterfahrungen vorausgegangen. Wir helfen Dir dabei, Dich von diesen negativen Gedanken zu lösen und tun alles für den Erhalt, genauer gesagt die Rettung Deines Zahnes.”
Beratung und Termine: 030 – 20 64 77 55 oder direkt online.
Mal wieder spielen Bakterien eine unrühmliche Rolle bei einer Wurzelentzündung. Genauer gesagt: Bakterien – die beispielsweise Karies auslösen – bevölkern unzählige kleinste Wurzelkanäle, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Bei einer Wurzelkanalbehandlung in Berlin-Mitte führen daher verschiedene Dinge zum Erfolg:
Je nach Anzahl und Verzweigung der Wurzelkanäle kann die Dauer einer Behandlung pro Zahn stark variieren. Mindestens eine Stunde solltest Du einplanen. Zeit, die wir sehr gerne in Deine Gesundheit investieren.
Die Wurzelbehandlung (Endodontie) beschreiben Zahnmediziner oft als Zahnrettung, um einen Zahnverlust zu verhindern. Was passiert dabei genau?
Dr. Alexandra Frey:
„Bei der endodontischen Behandlung entferne ich Bakterien und entzündete Gewebeteile aus dem Zahninneren. Im Normalfall ist der Zahn für viele weitere Jahre oder Jahrzehnte funktionstüchtig. Das macht für uns und unsere Patienten die Endodontologie als Fachgebiet so attraktiv.”
Nicht hinter jedem Zahnschmerz verbirgt sich eine Wurzelentzündung. Prüfe aber gerne, ob eines der nachfolgenden Anzeichen auf Dich zutrifft.
Der Zahn klopft, pocht und gibt einfach keine Ruhe? Du hast schon alles versucht, aber nichts hat geholfen? Dann bist Du bei einer Spezialistin für die Wurzelbehandlung in Berlin-Mitte genau richtig. Hier kannst Du Dich auf allerhöchste Qualität und viel Feingefühl verlassen. Vorbei sind mögliche Horrorerfahrungen, wie misslungene Wurzelkanalbehandlungen aufgrund unzureichender Desinfektion, Zeitdruck oder Reinfektionen.
Wir erklären es Dir gerne genau.
“Keine Sorge, wir können Deinen Zahn retten. Der muss nicht raus.” Klingt das gut? Du erwartest, dass wir Zahnschmerzen stoppen und Deinen Zahn erhalten. Das ist genau unser Anspruch und in 90 % aller Fälle erfüllen wir ihn. Diese Erfolgsquote hat Gründe: Frau Dr. Frey ist erfahren und nutzt moderne Technik für eine sichere und schonende Wurzelbehandlung.
Du möchtest wissen, warum wir diese Punkte so hervorheben? Weil die Wurzelbehandlung in Berlin nicht in jeder Praxis so durchgeführt wird. Weil aus Kostengründen auf den Einsatz hochwertiger Technik verzichtet wird. Das entspricht nicht unserem hohen Standard, denn am Ende zählt nur der Erfolg.
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur bestimmte Standardleistungen, die die oben genannten Punkte ausschließen – wie den Einsatz des OP-Mikroskops und der Titan-Feilen. Für eine Erfolg versprechende Wurzelbehandlung musst Du also selbst investieren. Du bist zusatzversichert? Dann teile uns das bitte rechtzeitig mit. Eventuell übernimmt die Versicherung die Kosten für Deine hochwertige Endodontie-Behandlung in unserer Praxis.
Wir haben uns gemeinsam für eine Wurzelbehandlung entschieden. Dann verlieren wir jetzt keine Zeit. Entzündete Zahnnerven behandeln wir umgehend, um unnötige Schmerzen zu vermeiden und den Zahn zu erhalten. Die Behandlung erlebst Du dank einer individuellen Anästhesie natürlich entspannt.
Du und Deine Zähne. Ihr seid es wert, möglichst für immer zusammenzubleiben. Wir sind dabei an Eurer Seite.
Endodontie oder Endodontologie kommt aus dem Griechischen und bezeichnet die “Lehre vom Inneren des Zahns”. Die wichtigste Behandlung innerhalb dieses Fachgebietes ist die Wurzelbehandlung, auf die wir uns hier in Berlin-Mitte spezialisiert haben. Ebenso wichtig ist für uns die Behandlung von Pulpitis.
Frau Dr. Alexandra Frey hat sich speziell zur Wurzelbehandlung weitergebildet und das Curriculum Endodontie abgeschlossen. Sie setzt in unserer Berliner Praxis auf modernste Technologien und ist mit ihrer Erfahrung eine ausgewiesene Expertin für den Erhalt Deiner Zähne.
Bei einem normalen Verlauf sehen wir uns zu zwei Terminen in der Praxis. Bei Deinem ersten Besuch entfernen wir den betroffenen Zahnnerv und das bakteriell entzündete Gewebe. Termin Nummer zwei dient der Kontrolle des Heilungsverlaufes. Ist alles gut, verschließen wir den Zahn mit einer Kunststoff- oder Keramikfüllung oder versorgen ihn mit einer Krone.
Je nach Stand der Entzündungen und Länge und Anzahl der Wurzeln und Kanäle solltest Du pro Zahn mit mindestens 60 Minuten rechnen.
Zunächst betäuben wir den Zahn und das umliegende Gewebe mit einer Lokalanästhesie. Die reicht normalerweise aus, damit die Behandlung für Dich schmerzfrei abläuft. Ist der Zahn massiv entzündet, kann eine örtliche Betäubung eingeschränkt wirken. Allerdings hängt das immer mit dem jeweiligen Schmerzempfinden des Patienten zusammen. Du bist empfindlich? Dann sag uns das direkt. Auch in diesem Fall bist Du bei uns bestens aufgehoben.
Du bekommst weiche Knie, wenn Du von einer Wurzelkanalbehandlung hörst? Keine Sorge, wir gehen bei der Wurzelbehandlung äußerst sanft vor. Natürlich betäuben wir die Stelle gründlich, sodass die Behandlung für Dich so angenehm wie nur möglich ist.
Einige Patienten berichten uns von leichten Schmerzen nach der invasiven Zahnwurzelbehandlung. Zudem kann eine erhöhte Aufbissempfindlichkeit beim Essen auftreten. Solange das unangenehme Gefühl nach wenigen Tagen wieder verschwindet, benötigst Du keinen weiteren Zahnarztbesuch.
In seltenen Fällen müssen wir die Wurzelbehandlung wiederholen.
Im besten Fall nicht Deinen Zahn – den versuchen wir unter allen Umständen zu erhalten.
Stuft die gesetzliche Krankenkasse Deinen Zahn als erhaltenswert ein, zahlt Sie einen Zuschuss zur Endodontie.
Welche Kosten in Deinem individuellen Fall entstehen, sagen wir Dir nach einer genauen Diagnose.
Unser Team gibt Dir alle wichtigen Informationen mit nach Hause. Solange die Betäubung wirkt, bitte nichts essen und in den kommenden 1 bis 2 Tagen auf Milchprodukte und Zucker möglichst verzichten: Ao kannst Du das Wachstum der Bakterien in Deinem Mund einschränken.
Revision der Wurzelbehandlung
Entzündet sich ein wurzelbehandelter Zahn, zögere nicht vor einer erneuten Kontaktaufnahme. Eine dicke Backe nach der Wurzelkanalbehandlung ist keineswegs üblich. Offensichtlich sind Bakterien im Zahninneren zurückgeblieben und konnten für eine neue Wurzelentzündung sorgen. Bei der Wurzelrevision öffnet Endodontologin Dr. Alexandra Frey die verschlossenen Zahnkanäle, reinigt sie erneut und kontrolliert das mikroskopisch kleine Wurzelsystem Deines Zahns noch mal gründlich. Am Ende erfolgt wieder der Verschluss mit dem biokompatiblen Naturkautschuk Guttapercha.
Noch Fragen zur Wurzelbehandlung in Berlin-Mitte?
Dann melde Dich gerne jederzeit während unserer Öffnungszeiten unter 030 – 20 64 77 55 oder schreib uns ein E-Mail an:
© 2021 Dr. med. dent. Alexandra Frey
Montag | 07:30 - 19:00 |
Dienstag | 07:30 - 19:00 |
Mittwoch | 07:30 - 19:00 |
Donnerstag | 07:30 - 19:00 |
Freitag | 07:30 - 13:00 |